Loodswezen stellt die Planung um

Das aktuelle Planungssystem bot dem niederländischen Loodswezen zu wenig Funktionalitäten, erforderte viel manuelle Arbeit und war nicht benutzerfreundlich genug. Darüber hinaus nutzten die Mitarbeiter verschiedene Apps, um ihre Zeitpläne einzusehen und Segeldaten und Ruhezeiten zu erfassen. Es war daher an der Zeit, die Planung zu ändern.

Loodswezen steuert Seeschiffe von, nach und durch die niederländischen und flämischen Häfen an der Schelde. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 90.000 Seeschiffe gelotst.

Von den rund 450 Mitarbeitern nutzen 260 Mitarbeiter des schwimmenden Dienstes und 60 Lotsenkoordinatoren das Planungssystem. Der Segeldienst versorgt die Seelotsen, 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche, mit Fahrten von und zu den Schiffen – wie eine Art Wassertaxi.

Mit der Einführung von Swisio erwartet das Loodswezen ein benutzerfreundliches System im Haus, das eine einfachere Kommunikation mit den Mitarbeitern ermöglicht.

Intus Icons