Swisio ist der Name, unter dem das niederländische Softwareunternehmen Intus in Deutschland tätig ist. Intus wurde 2000 gegründet. In der Anfangsphase war Intus als Umsetzungspartner eines in Deutschland entwickelten Personalplanungspakets tätig.
Im Laufe der Jahre wurde deutlich, dass auf dem Markt Bedarf für eine innovative Art der Planung bestand. Pläne wurden oft von Planern zusammengepuzzelt oder von mathematisch fortschrittlichen Plangeneratoren erstellt. Was vergessen wurde, war, dass die Mitarbeiter die Pläne tatsächlich auch ausführen mussten. Sie kamen erst nach der Veröffentlichung der Zeitpläne zum Zug und hatten nur eine Möglichkeit, den Zeitplan für sie passend zu gestalten: Schichtaustausch.
Das musste anders gehen und es ging anders.
Das war der Beginn der selbstentwickelten Swisio-Software, im Jahr 2010.
Heute, Jahre später:
- gehört Swisio zu einem der besten Personalplanungssysteme auf dem Markt
- hat sich Swisio zu einem Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern entwickelt
- ist das Unternehmen nach den Normen ISO27001 und NEN7510 für Informationssicherheit zertifiziert
- gehen täglich mehr als 130.000 Benutzer aufgrund unserer Software mit mehr Freude an die Arbeit
Benutzer im Fokus
Unsere Software wurde von Grund auf aus der „nutzerzentrierten“ Philosophie entwickelt. Das bedeutet, dass sich Swisio durch seine Praxisorientierung und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Die Software kann außerdem auf allen Geräten verwendet werden und lässt sich leicht mit anderen Systemen verknüpfen.
Angenehm arbeiten mit Swisio
Wir finden es nicht nur wichtig, dass unsere Benutzer Freude an unserer Software haben. Wir finden es auch wichtig, dass unsere Kunden gerne mit unseren Mitarbeitern zusammenarbeiten.
Für ein erfolgreiches Workforce Management benötigen Sie mehr als nur Software. Die Prozesse darum herum und die Art und Weise, wie Sie Swisio einrichten, sind ebenfalls äußerst wichtig. Unsere Mitarbeiter setzen sich zu 100% dafür ein, dass unsere Kunden mit Swisio erfolgreich sind.
Denn zufriedene Kunden sind unsere Zukunft